Masoso Ibanda

Masoso Ibanda

Montag, 06 September 2021 Published in Aktuelle News
Donnerstag, 26 August 2021 Published in Aktuelle News
 
Play soccer for change, spiel Fußball für die Veränderung. Wir werden uns auf das Waisenhaus Projekt in Kimpoko konzentrieren, denn unser Verein muss vor Ort aktiv sein. Wir brauchen Taten, dann zeigt uns der liebe Gott den Weg. Wir wissen sehr wohl, dass das Leben eines Waisenkindes in Afrika sehr hart ist. Fußball ist ein kollektiver Sport, er entwickelt Teamgeist und Respekt. Der Fußball spielt für die Kinder bei der psychomotorischen Entwicklung eine wesentliche Rolle und trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei. Sportliche Aktivitäten beeinflussen uns positiv. Über die Grenzen des Spielfeldes hinaus entwickelt das Kind Ansporn und Ehrgeiz und der Wille erfolgreich zu sein, um besser zu sein als der andere. Auf sozialer Ebene ermöglicht es den Kindern – ob Fußball oder andere Sportarten – Beziehungen zu erweitern. Fußball ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung und fördert die Konzentration. Wir hatten die Idee, es « Spiel Fußball für die Veränderung » zu nennen. Sie haben Fußbälle, Trikots, Fußballschuhe und andere Fußball-Accessoires, wir brauchen alles, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – für unser Projekt « Play Soccer for Change. » Sie sind ein Unternehmen, das Fußballartikel verkauft oder Fußballartikel herstellt, Sie sind ein Fußballverein oder eine Privatperson? Wir freuen uns über jede Spende, die wir erhalten, egal ob groß oder klein. Ausserdem sind wir berechtigt für Spenden eine Spendenquittung auszustellen, die Sie steuerlich absetzen können. Sie können uns Ihre Spenden per Post schicken oder wir holen sie bei Ihnen ab. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Über alle Spenden gibt es eine virtuelle Dokumentation. Sie können die Übergabe Ihrer Spenden in der Demokratischen Republik Kongo auf unserer Website, www.africa-charity.org verfolgen, die Namen unserer Spender und Sponsoren sind auch dort auf Wunsch aufgeführt. Helfen Sie uns, das « Play Soccer for Change » Projekt zu realisieren.
 
Vielen Dank.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem ersten Sponsor FC Hertha Bonn, dem gesamten Verein, den Eltern und Kindern, die dem Aufruf gefolgt sind, Fußbälle, Fußballschuhe und Fußballtrikots für unser Projekt «Play Soccer for Changes» zu spenden. Sie hatten in den letzten Wochen, mit Hingabe und großem Engagement, gebrauchte und gut erhaltene Fußballschuhe, Bälle und Kleidung für unser Projekt gesammelt. Am 11.09.2021 war es so weit, die gesamten Spenden abzuholen – über 100 Paar Fußballschuhe, Bälle und Trikots, dazu noch weitere Sachspenden des Sportwarenherstellers und Vereinsausstatters Sports 12.de.
Der Vorsitzende unseres Vereins, Herr Edwin Ibanda, war sehr erstaunt über die Ergebnisse der großartigen Fußballspendenaktion des FC Hertha Bonn. Er freute sich riesig über die Spenden und die Partnerschaft, die an diesem Tag mit dem FC Hertha Bonn entstanden ist. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Spendern und Spenderinnen, Eltern und Kindern, bei dem Vereinsausstatter Sports12.de, ein großes Dankeschön an Monika Dammers, die mit großem Engagement bei der Organisation dieser Spenden mitgearbeitet hat, die sich Zeit genommen hatte, die Fußballtrikots zu sortieren und zu waschen. Unser Dank geht an Jörg Michael für die Zusammenarbeit und dem Teamgeist bei diesem Projekt, wir möchten Antje Nekhelli dafür danken, dass sie den Kontakt zwischen dem Verein Africa Charity und Kultur e. V. und dem FC Hertha Bonn hergestellt hat. Mit diesen ersten Spenden haben wir bereits den Grundstein für dieses Projekt gelegt. Kongo ist ein großes Land, unser Projekt auch, deshalb hoffen wir weiterhin, viele Sponsoren, Spender und Spenderinnen für dieses Projekt zu bekommen. Wenn Sie eine Spende machen wollen oder Informationen über das Projekt haben möchten, kontaktieren Sie uns. Wenn Sie die Entwicklung des Projekts verfolgen möchten, gehen Sie immer auf unsere
Website: www.africa-charity.org
Montag, 18 April 2016 Published in Aktuelle News

Unsere ehrenamtlichen Helfer vom Congo Charité et Culture Association, sowie die Vorsitzende Nadine Pembele, die Schatzmeisterin Blanchine Mazanga und weitere Vereinsmitglieder, wie Herr Delphin Ilunga und Herr Morgan Jolivet Dhandu, hatten den Willen eine Weihnachtfeier in Kinshasa für die Kinder zu organisieren.
Sie haben im Oktober damit begonnen, Spenden zu sammeln. Ob von Bekannten oder Freunden in Kinshasa.

Donnerstag, 15 Oktober 2015 Published in Projekte

Mto wa Mbu liegt etwa 90 km nordwestlich von Arusha, am Eingang des Lake Manyara National Park in Tansania. Durch Frau Barbara Flugel aus Bad Homburg lernte ich, Masoso Ibanda, der Vorsitzende vom Afrika Charity und Kultur e.V., Herr Adam Shabani können. Er ist Maler von Tinga Tinga Bildern. Nach mehreren Besuchen in dieser Kleinstadt im Norden von Tansania, lernte ich viele Leute kennen. Leider gibt es auch dort viele Straßen- und Waisenkinder, die betteln müssen, damit sie überleben können. Die Menschen dort sind sehr arm und diese Armut ist deutlich zu spüren, obwohl es vergleichsweise viele Touristen gibt. Es fehlt die jungen Menschen an Ideen. Frau Flugel versuchte, da Sie dort gelebt hat, zu helfen und begann dann auch zu helfen.

Donnerstag, 15 Oktober 2015 Published in Projekte

Kinshasa ist die Hauptstadt der demokratischen Republik Kongo. Die Stadt hat über 9,4 Millionen Einwohner. Kinshasa ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Es besitzt einen Flughafen, den Aéroport international de Ndjili und zahlreiche Universitäten, Hochschulen und Museen.

Für das Land Kongo brauchen wir keine Werbung zu machen. Kongo ist eines der schönsten Länder auf dieser Welt. Kongo ist das zweitgrößte Land in Afrika, nach Algerien. Von einzigartigen Landschaften bis hin zu Bodenschätzen. Kongo wäre ein Paradies, wenn es Frieden und eine gute Regierung gäbe.

Donnerstag, 15 Oktober 2015 Published in Projekte

Rombo ist einer von sechs Distrikten der Kilimandjaro-Region im Osten Tansanias. Der Distrikt grenzt im Norden und Osten an Kenia, im Süden grenzt er an Moshi. Von Rombo bis Moshi Stadt sind es 65 km. Rombo besitzt eine Fläche von ca. 1482 km² und hat ca. 246.000 Einwohner.
Die größte Touristenattraktion ist der Kilimandjaro und der See Chala. Dies sind wirklich einzigartige Orte, welche Sie mal gesehen und erkundet haben sollten.

Donnerstag, 15 Oktober 2015 Published in Berichte

Viele Kinder in Kinshasa finden den Weg zur Schule nicht, denn dort herrscht eine enorm hohe Arbeitslosenquote. Viele Eltern haben nicht die finanziellen Möglichkeiten, Ihre Kinder zur Schule zu schicken, denn die Löhne dort sind ein absoluter Witz. Sehr viele fragen sich: 'wofür studiere ich überhaupt?' Denn oft ist es so, dass wenn man fertig ist mit dem Studium, man automatisch Arbeitslos wird. Jobs für junge Menschen, gibt es nur sehr wenige. Dadurch sind viele gezwungen, weiter bei den Eltern wohnen zu müssen um weitere Kosten zu vermeiden.
Selbst die Grundschule ist nicht gebührenfrei.

Mittwoch, 14 Oktober 2015 Published in Berichte

Bei unserem zweiten Spendencontainer funktionierte alles wie geplant. Wir kannten nun alle wichtigen Schritte und Hürden. Lediglich die Wartezeit blieb weiterhin bestehen. Helfen mit Sachspenden ist gleichzeitig mit Geduld verbunden, insbesondere in Afrika, wo alles deutlich langsamer läuft, wie hier in Deutschland. Man muss Nerven und Geduld haben aber am Ende vergisst man alles, wenn die Freude der Hilfebedürftigen bei der Spendenübergabe auf uns übergeht. Dadurch vermindern wir das Leiden dieser Menschen und  verwandeln es in Freude.

Dienstag, 13 Oktober 2015 Published in Berichte

Nach unserem Kontakt mit dem ehemaligen Finanzminister Basil P. Mramba und dem Vorsitzenden Ernst S. Massawe vom Rombo Development Trust Fund, unserem Partner in Tansania, konnten wir im Jahr 2004 zwei Großcontainer nach Tansania verschiffen. Wir waren auch selber vor Ort, um die Formalitäten zu erfüllen. Es war wie immer 'Hakuna Matata' (zu deutsch: kein Problem).
Nach den dortigen Aussagen kommt der Container morgen, übermorgen oder dann doch noch später. Immer diese Wartezeit bei der Tansania Revenue Authority. Es ist nicht gerecht, wir sammelten die Spenden in Deutschland, investierten unsere Zeit und dort müssen wir noch weiter kämpfen, damit es die Spenden zum Ziel schaffen.

Montag, 12 Oktober 2015 Published in Projekte

Viele Afrikaner leben schon lange in Deutschland. Ja, viele von uns können sagen, dass Deutschland unsere Heimat geworden ist.
Daraufhin fragte ich mich, wie ist die afrikanische Gesellschaft in Deutschland integriert? Gerade zu Zeiten wie jetzt, wo das Wort Integration immer öfter benutzt wird. Ich persönlich hätte gern ein andere Wort dafür, zum Beispiel Anpassung. Denn meiner Meinung nach, müssen sich beide Seiten anpassen und nicht nur der eine Teil. Wir alle sollten lernen miteinander zu leben.

Seite 2 von 3

Geben Sie Kindern die Chance auf eine Ausbildung und die Möglichkeit, im Notfall auch zum Arzt gehen zu können.

Mit einer Geld- oder Sachspende aber auch als Fördermitglied in unserem Verein helfen Sie uns aktiv dabei, genau diese Dinge zu ermöglichen.
Helfen durch Handeln, das ist unsere Philosophie.

Mehr Infos